Aktuelles
Ausbildungsberufe in der Automatenwirtschaft
Verordung über Berufsausbildung in Kraft

Ab August 2008 können sich junge Menschen bei Automatenunternehmern in folgenden automatenspezifischen Berufen ausbilden lassen:
Fachkraft für Automatenservice
Ein zweijähriger Ausbildungsberuf, in dem alle Qualifikationen für die operativen Tätigkeiten rund um den Automaten erworben werden.
Automatenfachmann / Automatenfachfrau
Ein dreijähriger Ausbildungsberuf mit vertieften Kenntnissen im kaufmännischen oder mechatronischen Bereich.
Die zweijährige Ausbildung zur Fachkraft für Automatenservice kann nach erfolgreichem Abschluss auf die Ausbildung zum/zur Automatenfachmann / -fachfrau angerechnet werden.
Berufsschulen, die gesonderte Klassen für die Auszubildenden in den Automatenberufen eingerichtet haben:
Berufskolleg Lübbecke,
Rahdener Str. 1,
32312 Lübbecke,
Tel.: 05741 34580,
E-Mail: info@berufskolleg-ik.de
Ansprechpartner: Herr Prieß, Herr Griese oder Herr Weiß
Robert-Bosch-Kolleg in Duisburg
August-Thyssen-Str. 45
47166 Duisburg
Tel.: 0203 2835485
E-Mail: rbb@du.nw.schule.de
Ansprechpartner ist Herr Nicolaus
Staatliches Berufsschulzentrum Ilmenau
Am Ehrenberg 1
98693 Ilmenau (Thüringen)
Tel.: 03677-64570
E-Mail: sbsz.ilmenau@t-online.de
Ansprechpartner ist Frau Schlott oder Herr Macholdt
Berufliche Schule Farmsen
Hermelinweg 8
22159 Hamburg
Tel.: 040 428855784
E-Mail: G16@bsb.hamburg.de.
Ansprechpartner Herr Albrecht oder Herr Bensel
BBS Neustadt am Rübenberge
Bunsenstr. 6
31535 Neustadt am Rubenberge
Tel.: 05032 95580
E-Mail: backs.uwe@bbs.nrue.de
Ansprechpartner: Herr Backs
Hein-Moeller-Schule
Oberstufenzentrum Energietechnik II
Allee der Kosmonauten 18
10315 Berlin
Tel.: 030 549330
Ansprechpartner: Herr Rieger
Für eventuelle Rückfragen steht Ihnen Frau Feldmann (m.feldmann@bdv-vending.de) in der BDV-Geschäftsstelle zur Verfügung.